Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Kwanza Cocoa

Handgemachte Schokolade - verschiedene Sorten (30g)

Handgemachte Schokolade - verschiedene Sorten (30g)

Normaler Preis €4,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,50 EUR
Sale Ausverkauft

Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

Schokoladensorte

Diese kleine Tafel ist ein echtes Stück Malawi – in liebevoller Handarbeit hergestellt aus nachhaltig angebautem Kakao. Die Bohnen stammen von einer kleinen familiengeführten Farm in Luwazi, unweit des Malawisees, und werden direkt vor Ort in Mzuzu in einer kleinen Manufaktur verarbeitet. Gründerin Wezi und ihr Team veredeln jede Tafel mit lokalen Zutaten wie Gondolosi, Kambuzi-Chili oder Arabica-Kaffee – alles aus der Region.

Die Rezepturen sind so einzigartig wie das Land selbst. Ob würzig, floral oder cremig – jede Sorte ist ein intensiver Genussmoment, der bewusst zelebriert werden will.

Warum nur 30g?
Weil hier Qualität über Quantität steht. Jede Tafel ist ein handgefertigtes Einzelstück – perfekt zum Probieren, Verschenken oder für den besonderen Schoko-Moment zwischendurch.

Kwanza Cocoa steht für:

  • fair & direkt gehandelte Zutaten

  • plastikfreie Verpackung & umweltfreundliche Produktion

  • Empowerment durch Arbeitsplätze für lokale Frauen

  • Schokolade, die Geschichten erzählt

Erfahre weiter unten mehr über die Menschen hinter Kwanza Cocoa und ihre Vision.

DETAILS

Artisanale Schokolade – von der Bohne bis zur Tafel (bean-to-bar) gefertigt.

- Ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe

- Hergestellt aus nachhaltig angebautem Kakao

- 30g

INHALTSSTOFFE NACH SORTE
  • 90% Dunkle Schokolade: Kakaobohnen, Kakaobutter, Rohrzucker
  • Mokka Schokolade: Kakaobohnen, Kakaobutter, Rohrzucker, Vollmilchpulver, Maravi-Kaffee
  • Dunkle Schokolade mit Kambuzi-Chili & Meersalz: Kakaobohnen, Kakaobutter, Rohrzucker, dehydrierte Kambuzi-Chili, Meersalz
  • Gondolosi Dunkle Vollmilch-Schokolade: Kakaobohnen, Kakaobutter, Rohrzucker, Vollmilchpulver, Mondia Whitei Pulver
  • Weiße Schokolade mit Vanille, Kaffee & Crunch: Kakaobutter, Rohrzucker, Vollmilchpulver, Tanzianische Vanille, Viphya Highlands Kaffee

VERDAND

Lieferzeit

  • Deutschland: 2 - 5 Werktage
  • Nachhaltige Verpackung und klimafreundlich mit DHL GoGreen

Versandkosten

  • Deutschland: 2,50 €
  • EU: 6,50 €
Vollständige Details anzeigen

Die Gesichter dahinter

Die Frau hinter der Schokolade: Wezi Mzumara

Wezi, die Gründerin von Kwanza Cocoa, begann ihre Reise im Jahr 2011 mit ein paar Kakaopflanzen auf dem Land ihrer Eltern in Luwazi, nahe des Malawisees. Nach den ersten Erfolgen pflanzten sie 2015 über 1.000 Bäume. Während der Pandemie begann sie, Schokolade in ihrer Küche herzustellen, und baute 2023 schließlich ihre eigene kleine Manufaktur. Heute kombiniert sie ihre Leidenschaft für Kakao mit nachhaltiger Innovation und produziert in einem "Bean-to-Bar"- und "Farm-to-Bar"-Ansatz exquisite Schokoladen, die die Essenz Malawis verkörpern.

Die Geschichte

Die Farm

Die Kwanza Cocoa Farm liegt im fruchtbaren Luwazi-Tal, nur 20 Kilometer vom Malawisee entfernt. Die Nähe zum See und die hohen Niederschläge bieten ideale Bedingungen für den Kakaoanbau. Jährlich werden über 3.000 neue Kakaobäume gepflanzt, darunter die Sorten Trinitario, Forastero und Criollo. Mit organischen Methoden wie Neem-Öl und Moringa anstelle von chemischen Pestiziden schafft die Farm einen nachhaltigen Kreislauf. Neben Kakao baut das Team auch Moringa und Mais an. Wezi und ihre Familie verbinden auf der Farm Tradition und Innovation, um hochwertige und umweltfreundliche Produkte zu schaffen.

Die Geschichte

Die Manufaktur

In einer kleinen, familiengeführten Manufaktur in Mzuzu werden die Kakaobohnen zu Schokoladenkreationen verarbeitet. Hier arbeiten Wezi und zwei MitarbeiterInnen an einzigartigen Rezepturen, die lokale Zutaten wie Kambuzi-Chili, Kaffee oder Gondolosi einbinden. Seit 2021 wird die Schokolade direkt vor Ort produziert – von der Bohne bis zur Tafel bleibt alles in Malawi. Diese lokale Wertschöpfung schafft Arbeitsplätze, stärkt die Gemeinschaft und trägt zur Förderung traditioneller Handwerkskunst bei.

Die Geschichte

Der Impact

Kwanza Cocoa hat einen nachhaltigen und sozialen Einfluss auf die Gemeinschaft und die Umwelt:

  • Geschlechtergerechtigkeit: 60 % der Mitarbeitenden sind Frauen. Zudem unterstützt die Farm weibliche Kakaofarmerinnen mit kostenfreien Setzlingen und Schulungen.
  • Nachhaltigkeit: Die Schokolade wird vollständig in Malawi produziert und verkauft, was die CO₂-Bilanz minimiert.
  • Umweltschutz: Durch das jährliche Pflanzen von über 3.000 Bäumen und die Zusammenarbeit mit Farmern im Outgrower-Programm werden traditionelle Anbaumethoden bewahrt und die Umwelt geschützt.